
Arthrose des Sprunggelenks
Wie bei jeder Art von Arthrose klagen auch hier die meisten Patienten über teilweise sehr starke Schmerzen beim Gehen und einer Einschränkung der Beweglichkeit. Das in die Hocke gehen ist meist unmöglich, da hier das Gelenk maximal gebeugt werden muss.
Da das Sprunggelenk zu einer der meist belasteten Regionen des Körpers zählt (Tragen des gesamten Körpergewichtes bei jedem Schritt), kann es auch hier v.a. bei Übergewicht, belastenden Sportarten, Fußfehlstellungen und häufigem Umknicken zum Gelenkverschleiß und Arthrose kommen.
Zur Behandlung empfehlen wir unseren Patienten eine Therapie mit Spritzen und Medikamenten, evtl. kurzfristige Ruhigstellung mittels Tape- oder Zinkleimverband und Entlastung, ergänzend Akupunktur oder Magnetfeldtherapie.
Falls hiermit und durch mögliche minimalinvasive arthroskopische knorpelchirurgische Maßnahmen keine dauerhafte Beschwerdelinderung erreicht werden kann, kann in seltenen Fällen eine Sprunggelenksendoprothese oder Versteifungsoperation sinnvoll sein.