Arthroskopische Knorpeltherapie

Knorpelglättung
Bei der Ellenbogengelenkspiegelung (Arthroskopie) handelt es sich um eine minimalinvasive Ellbogen OP, die über 2-4 kleine Stichinzisionen durchgeführt wird.
Der gesamte Gelenksinnenraum kann so mit einer Kamera genau inspiziert werden. Beginnende Knorpelschäden können minimalinvasiv arthroskopisch mit Spezialinstrumenten geglättet oder lose unterminierte Knorpelaufbrüche arthroskopisch debridiert, sowie instabile Knorpelanteile entfernt werden.
Mikrofrakturierung
Falls in umschriebenen Arealen im Ellenbogengelenk der Knorpel völlig fehlt, kann eine so genannte „Mikrofrakturierung“ durchgeführt werden, um neue Knorpelbildung zu induzieren.
Hierbei werden kleine Löcher in die freiliegende Knochenfläche gepickt (Mikrofrakturierung), um so über die Einblutung aus dem Knochen eine Ersatzknorpelbildung hervorzurufen (Faserknorpel).