Termin online buchen Doctolib
Zum Hauptinhalt springen
Hüfte

Knorpelschäden in der Hüfte

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für mehr Informationen.
Hüfte

Was Sie über Knorpelschäden in der Hüfte wissen sollten:

Der Knorpel im Hüftgelenk dient als Stoßdämpfer zwischen den Gelenkflächen. Die Folgen eines Unfalls, Alterserscheinungen, Fehlbelastungen aber auch ein lange bestehendes Hüftgelenks-Impingement können zu Knorpelschäden führen. Knorpelschäden werden je nach Tiefe des Defektes in 4 Schweregrade eingeteilt.

Typische Beschwerden bei Knorpelschäden sind Anlauf- und Belastungsschmerzen sowie Schwellneigung und Überwärmung. Je nach Schweregrad, Größe und Lokalisation des Knorpelschadens stehen unterschiedliche stadiengerechte Therapieoptionen zur Verfügung. Diese reichen von konservativen Maßnahmen wie Injektionen oder Akupunktur über arthroskopische Eingriffe bis hin zur Hüftgelenksendoprothese beim Vollbild des Knorpelschadens, der Arthrose.