Termin online buchen Doctolib
Zum Hauptinhalt springen

Stufendiagnostik Rückenbeschwerden

Ursachen finden, gezielt behandeln.
Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für mehr Informationen.

Diagnostik

Was Sie über Stufendiagnostik Rückenbeschwerden wissen sollten:

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben – nicht immer ist ein Bandscheibenvorfall der Grund. Oft bleibt die Schmerzquelle unklar und Patienten durchlaufen zahlreiche Behandlungen ohne langfristige Besserung. Mit unserer Stufendiagnostik gehen wir den Beschwerden systematisch auf den Grund und starten direkt mit einer zielgerichteten Therapie.

Der erste Schritt ist eine detaillierte Anamnese gefolgt von einer körperlichen und neurologischen Untersuchung, um mögliche Nerven-Mitbeteiligungen abzuklären. Ergänzend setzen wir bildgebende Verfahren wie Röntgen, Funktionsaufnahmen, (CT oder) MRT ein, um strukturelle Ursachen zu erkennen.

Ein wesentlicher Bestandteil der Stufendiagnostik sind gezielte Infiltrationen (Spritzen) unterschiedlicher beteiligter Wirbelsäulensegmente oder -strukturen. Diese dienen nicht nur der Diagnosesicherung, sondern wirken gleichzeitig therapeutisch, indem sie Schmerzen direkt an der betroffenen Stelle lindern. So kann oft eine schnelle Verbesserung erzielt werden, ohne dass gleich eine Operation notwendig ist.

Durch dieses schrittweise Vorgehen finden wir nicht nur die wahre Schmerzursache, sondern leiten direkt eine nachhaltige, passende Therapie ein. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – für eine präzise Diagnose und gezielte Schmerzlinderung!