Termin online buchen Doctolib
Zum Hauptinhalt springen

Ganganalyse & Podometrie

Für einen gesunden und stabilen Gang.
Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für mehr Informationen.

Diagnostik

Was Sie über Ganganalyse wissen sollten:

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang – doch Fehlstellungen oder falsche Belastungen können in der Folge zu Schmerzen und Beschwerden in den Füßen, Knien, Hüften oder der Wirbelsäule führen. Mit der modernen Ganganalyse und Fußdruckmessung (Podometrie) erfassen wir präzise, wie Ihr Fuß belastet wird und wo mögliche Achsfehler oder Fehlstellungen bestehen.

Das DIERS pedogait-System misst mithilfe von 5.376 hochsensiblen Sensoren die Druckbelastung Ihrer Füße beim Gehen. So lassen sich Fehlstellungen, Belastungsspitzen oder unausgeglichene Bewegungsmuster frühzeitig erkennen. Diese dynamische Fußdruckmessung gibt wertvolle Hinweise für eine gezielte Therapie oder eine optimale Einlagenversorgung.

Die Messung ist schnell, schmerzfrei und hochpräzise. Sie kann sowohl beim Gehen als auch in einer statischen Standposition durchgeführt werden, um Haltung und Stabilität zu analysieren. Auf Basis dieser Ergebnisse können wir z.B. Trainingsübungen oder individuell angepasste orthopädische Einlagen empfehlen, die Ihre Fußstellung korrigieren und langfristig Beschwerden reduzieren.

Profitieren Sie von einer ganzheitlichen Analyse Ihrer Bewegung – für einen gesunden Gang und mehr Lebensqualität. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Ganganalyse!

(Bitte beachten Sie, dass die Kosten hierfür nur von den privaten Krankenkassen übernommen werden oder Selbstzahlerleistungen sind)

OZ-Theresie Orthopädiezentrum München Diagnostik Ganganalyse / Podometrie Einlagen