PD Dr. Max Geishauser
Vita
Privatdozent Dr. Max Geishauser ist ein national und international anerkannter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München und Starnberg. Er ist seit vielen Jahren spezialisiert auf die Brustchirurgie: Bruststraffung, Brustverkleinerung und Brustvergrößerung mit verschiedenen Methoden, die prophylaktische Mastektomie bei familiärem Brustkrebsrisiko und die gesamte Brust-Wiederherstellung nach Brustkrebs. Hierbei kommen modernste und weiterentwickelte Verfahren zum Einsatz.
Aufgrund seiner über 25-jährigen klinischen Erfahrung kann außerdem ein großes Spektrum der Schönheitschirurgie, Ästhetischen Plastischen Chirurgie und wiederherstellenden Plastischen Chirurgie angeboten werden:
- Bauchstraffung
- Bodylifting
- Oberarmstraffung
- Oberschenkelstraffung
- Adipositaschirurgie und Gesichtschirurgie
- Oberlider und Unterlider
- Facelift
- Halslifting
- Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Facharzt für Chirurgie
Wir vom Team des Orthopädiezentrums Theresie finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Lassen Sie uns beginnen!
2021 Privatpraxis Theresienhöhe 13, München
2021 Privatpraxis Schornstr. 4, München
2019 Privatpraxis Theatinerstr. 36, München
2017 Stellvertretender Leiter Plastische Chirurgie. Chirurgische Klinik München Bogenhausen
2014 Privatpraxis Grünwald
2014 Praxis München-Harlaching
2007 Studentenkurs „Nahtkurs“ mit Prof. Liebermann-Meffert und Prof. Emmanuel
2005 Konsiliararzt Plastische Chirurgie Städtisches Klinikum Harlaching, München & Klinikum Freising
2004 Konsiliararzt Plastische Chirurgie Klinikum Starnberg
2003 Abteilung für Plastische Chirurgie, Airportclinic München
2003 Leiter Deutsches Brustimplantatzentrum, Airportclinic München
2002 Niederlassung in Praxisgemeinschaft in München
2002 Präsident European School of Breast Surgery, ESBS
2001 Erste Vorlesung „Ästhetische Chirurgie“ an einer deutschen Universität
2000 Habilitation in dem Fachgebiet Plastische Chirurgie
2000 Erteilung der Lehrbefugnis und Ernennung zum Privatdozenten
2000 Reisestipendium USA der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
2000 Visiting Professor, University of Pittsburgh, USA, Division of Plastic and Reconstructive Surgery
2000 Visiting Professor, University of Texas, Houston, USA, MD Anderson Cancer enter, Department of Plastic Surgery
1998 Hospitanz im Zentrum für Schwerbrandverletzte der Abteilung für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie (Prof. Mühlbauer), Krankenhaus München Bogenhausen
1998 Konsiliararzt für Brustchirurgie für die Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (Prof. Graeff)
1995 Oberarzt der Abteilung
1994 Teilgebietsbezeichnung Plastische Chirurgie
1993 Abteilung für Plastische und Wiederherstellende Chirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, München (Prof. Biemer)
1992 Hospitanz in der Abteilung für Verbrennungen, Plastische und Handchirurgie, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen (Prof. Zellner)
1991 Facharztanerkennung Plastische Chirurgie
1987 – 1989 Handchirurgische Ausbildung (PD Dr. Goth, Dr. Lowka)
1989 – 1991 Chirurgische Klinik der Städtischen Kliniken Oldenburg (Prof. Halbfaß), dabei Leitung der Handchirurgie, Mikrochirurgie
1991 – 1993 Weiterbildung Plastische Chirurgie, St. Markus-Krankenhaus, Frankfurt am Main (Prof. Lemperle) Ausbildung in Ästhetisch Plastischer Chirurgie
1985 – 1989 Chirurgische Universitätsklinik Freiburg im Breisgau (Prof. Farthmann)
Privatdozent Dr. Geishauser ist Mitglied in folgenden Berufsverbänden und wissenschaftlichen Vereinigungen:
- Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen
- Deutsche Gesellschaft für Senologie
- European Ward of Advanced Plastic Surgeons
- Bayerischer Landesverband Plastischer Chirurgen
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Berufsverband Deutscher Chirurgen
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Miembro Correspondiente Extranjero der Sociedad Chilena de Cirurgia Plastica y Reparadora
- Ehrenmitglied der Romanian Society of Reconstructive Microsurgery
-
- Geishauser, M. and E. Biemer:
Narbensparende Techniken bei der Mammareduktionsplastik.
Münchner medizinische Wochenschrift 140,18 (1998) 253 – 256
- Geishauser, M. and E. Biemer:
-
- Geishauser, M., S. Schmiedl and E. Biemer:
Indications for different mammaplasty techniques.
Brit. J. Surg. 85, Suppl. 2 (1998) 145 – 146
- Geishauser, M., S. Schmiedl and E. Biemer:
-
- Geishauser, M., M. Klöppel, P. Graf und E. Biemer:
Differentialindikation größen- und formverändernder Operationen an der Brust.
18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, Abstracts
- Geishauser, M., M. Klöppel, P. Graf und E. Biemer:
-
- Geishauser, M. und E. Biemer:
Ein neues Verfahren der Mammareduktionsplastik bei großen Brustvolumina.
Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen und Deutsche Gesellschaft Ästhetisch-Plastischer Chirurgen: Jahreskongress 1999: Abstracts (1999) 39 (Abstr.)
- Geishauser, M. und E. Biemer:
-
- Geishauser, M. and E. Biemer:
Breast reconstruction using the free TRAM – flap.
4th Congress GCC Association of Plastic Surgeons, Jeddah, Saudi-Arabia, 1.-4.11.1999 (Abstr.)
- Geishauser, M. and E. Biemer:
-
- Geishauser, M. and E. Biemer:
Differential indications for techniques of mammaplasty.
4th Congress GCC Association of Plastic Surgeons, Jeddah, Saudi-Arabia, 1.-4.11.1999 (Abstr.)
• Buch (Monografie):
- Geishauser, M. and E. Biemer:
- Geishauser, M. und M. Schwarz:
Freie mikrovaskuläre und axiale gestielte Lappen.
Bern: Verlag Hans Huber, 1995, 227 S., 139 Abb., 1 Tab.