Termin online buchen Doctolib
Zum Hauptinhalt springen
OZ-Theresie Orthopaedie Zentrum München Dr. med. Christian Obersteiner
Team

Dr. med. Christian Obersteiner

Vita

Über 15 Jahre Erfahrung konservativer und operativer Behandlung in eigener orthopädischer Praxis stehen für hohe fachliche Kompetenz insbesondere als Knie- und Schulterspezialist. Als „Zertifizierter Kniechirurg“ der Deutschen Kniegesellschaft / DKG sowie „AGA-Instruktor“ und „Knee Expert“ der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie / AGA mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ gewährleistet er die bestmögliche Versorgung Ihrer Beschwerden.

Besonders schätzen unsere Patienten die unkomplizierte Abklärung Ihrer Beschwerden aus einer Hand. Ob MRT, digitale Volumentomographie/digitales Röntgen, Sonografie, Wirbelsäulenvermessung, Gang- oder Muskelfunktionsanalyse – wir können Ihnen als Privatpatient jede notwenige Diagnostik direkt vor Ort anbieten und brauchen Sie auf keinen zweiten Termin zur Befundbesprechung vertrösten. Die entsprechende Therapie kann somit noch direkt beim Erstbesuch eingeleitet werden, was oftmals eine schnellere Genesung unterstützt.

  • Facharzt für Orthopädie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Spezielle Orthopädische Chirurgie
  • AGA-Instruktor
  • Knee Expert der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
  • Zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft
  • Sportmedizin
  • Chirotherapie
  • Akupunktur
  • Radiologische Diagnostik

Wir vom Team des Orthopädiezentrums Theresie finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Lassen Sie uns beginnen!

BERUFLICHER WERDEGANG

1.4.2017 Gründung/Eröffnung des Orthopädiezentrums Theresie zusammen mit Dr. Christian Schneider 2017 zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft


2016 Orthopädische Praxisgemeinschaft “Ihre Orthopaeden” in München Sendling, Baierbrunnerstraße 85, 81379 München


2009-2015 Niederlassung als Partner im Orthopädiezentrum München City, Bayerstraße 3, 80335 München


2002-2008 Spezialisierung auf dem Gebiet der arthroskopischen Chirurgie und Endoprothetik im Klinikum Rosenheim, Lehrkrankenhaus der LMU München.
Auf dem Gebiet der Sportmedizin und Sportorthopädie entwickelt er sich unter Dr. Hoffmann, einem Gründungsmitglied der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA), rasch zu einem versierten Arthroskopeur und Gelenkchirurgen. Während seiner über 6-jährigen Tätigkeit dort erwarb er neben den beiden Facharztbezeichnungen “Orthopäde”, “Orthopäde und Unfallchirurg” auch die Titel „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ und „AGA-Instruktor“.


2007 Unfall-Arzt der Berufsgenossenschaften (H-Arzt)


2007 Fakultative Weiterbildung “Spezielle Orthopädische Chirurgie”


2006 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie


2006 AGA Instruktor (Arbeits Gemeinschaft Arthroskopie)


2005 Facharzt für Orthopädie


2004 Hospitation als Stipendiat des AGA (Arbeits Gemeinschaft Arthroskopie) – SFA (Societe Francaise d´ Arthroscopie) Travelling Fellowships in hochrangigen Arthroskopiezentren in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz:

  • Fachkundenachweis: Rettungsdienst
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Zusatzbezeichnung Chirotherapie
  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • Zusatzbezeichnung Akupunktur
  • Zusatzbezeichnung Röntgen Diagnostik Skelett

2000-2002 Wirbelsäulenchirurgische Ausbildung in Bad Wildungen, Vogtareuth und am Klinikum Großhadern der LMU München


1997-1999 Unfallchirurgie in München Harlaching und Perlach


1998 Approbation


1997 Promotion an der Universität München


1991 Studium der Humanmedizin an der LMU München


1990 Abitur in Traunreut Wehrpflicht Bundeswehrkaserne Traunstein

TÄTIGKEITSFELDER

Spezialist für Schulter- und Kniegelenkschirurgie

  • Arthoskopische Schulterchirurgie 
    • Schulterstabilisierung,
    • subacromiale Dekompression,
    • AC-Gelenkschirurgie,
    • Kalkdepot-Entfernung,
    • Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
  • Arthroskopischen Kniegelenkschirurgie:
    • Kreuzbandplastik,
    • rekonstruktive Knorpelchirurgie mit ACT (autologer Chondrozyten-Transplantation),
    • OATS (Knorpel-Knochen Zylinder Transplantation),
    • Band-/Sehnen und Kapselverletzungen,
    • Meniskuschirurgie

Arthroskopische Behandlung von Hüfte, Sprunggelenk und Ellenbogen


Endoprothetik von Knie- und Hüftgelenk

  • Stationäre belegärztliche Tätigkeit in der Herzogpark-Klinik und Arabella-Klinik München,
  • Ambulante Operationen im Isar-AOP Zentrum München

Gesamtes Spektrum der konservativen Orthopädie

  • Sportmedizinische Versorgung von Freizeit-, Breiten- und Leistungssportlern
  • Ultraschalldiagnostik der Gelenke und Weichteile incl. Säuglingshüfte,
  • Röntgen Diagnostik
  • Muskelfunktionsdiagnostik und Therapie
  • Stoßwellentherapie
  • Sonographiegesteuerte Injektionen
  • Chirotherapie
  • Kinesio-Tape
  • Neuraltherapie
  • Arthrosetherapie
  • Injektionsbehandlungen mit Hyaluronsäure und PRP / ACP
  • Thermokoagulation (LumbarCool-System) bei chronischen Knieschmerzen
  • Körper- und Ohrakupunktur unter Einbeziehung der TCM (Funktionsstörungen / Meridiandiagnostik)
  • Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen
EHRENÄMTER UND MITGLIED­SCHAFTEN

Sportärztliche Betreuung des Bayerischen American Football Verbandes als Verbandsarzt, der Fürstenfeldbruck Razorbacks und München Rangers als Teamarzt


Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)


Arbeits Gemeinschaft Arthroskopie (AGA)


Deutsche Kniegesellschaft (DKG)


Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)


Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (MWE)


Sportliche Aktivitäten:

  • American Football
  • Joggen, (Marathon-Erfahrung)
  • Mountain Biken
  • Ski alpin, Snowboard