Stufendiagnostik Gelenkbeschwerden
Ursache erkennen, gezielt behandeln.
Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für mehr Informationen.
Was Sie über Stufendiagnostik Gelenkbeschwerden wissen sollten:
Gelenkschmerzen können viele Ursachen haben – von akuten Verletzungen, Fehlstellungen und Instabilitäten bis hin zu Knorpelschäden und Arthrose. Um die richtige Therapie zu finden, ist es entscheidend, die genaue Schmerzursache zu ermitteln. Mit der Stufendiagnostik Gelenkschmerz gehen wir systematisch vor, um eine präzise Diagnose zu stellen und direkt mit der passenden Behandlung zu beginnen.
Zunächst erfassen wir Ihre Beschwerden in einem ausführlichen Arzt-Patienten-Gespräch und einer gründlichen körperlichen Untersuchung. Dabei prüfen wir Beweglichkeit, Stabilität und Schmerzpunkte des betroffenen Gelenks. Anschließend setzen wir gezielt bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgen / DVT (Digitale Volumen Tomografie) oder MRT ein, um Veränderungen an Knorpel, Knochen oder Weichteilen sichtbar zu machen.
Ergänzend können Blutuntersuchungen Aufschluss über entzündliche Erkrankungen wie Rheuma oder Gicht geben. In manchen Fällen sind auch Gelenkpunktionen oder Arthroskopien sinnvoll, um Entzündungen nachzuweisen oder direkt minimalinvasive Behandlungen z.B. an Knorpel oder Menisken durchzuführen.
Dank dieser strukturierten Diagnostik finden wir nicht nur die Schmerzursache, sondern können auch eine individuell abgestimmte Therapie einleiten – von konservativen Maßnahmen mit physiotherapeutischen oder trainingsmedizinischen Behandlungen, gezielten Injektionen bis hin zu operativen Eingriffen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und bringen Sie Ihre Gelenke wieder in Bewegung!