Termin online buchen Doctolib
Zum Hauptinhalt springen
Knie

Arthroskopische Knorpeltherapie im Knie – Überblick

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für mehr Informationen.
Knie

Was Sie über Arthroskopische Knorpeltherapie im Knie wissen sollten:

Der Knorpel in unseren Gelenken ist täglich starken Belastungen ausgesetzt. Kommt es zu Rissen oder Schädigungen, drohen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und langfristige Gelenkprobleme. Die arthroskopische Knorpeltherapie bietet hier eine moderne, minimalinvasive Lösung, um geschädigten Knorpel gezielt zu behandeln und die Gelenkfunktion zu erhalten.

Durch winzige Hautschnitte wird eine Kamera sowie feines Spezialinstrumentarium in das Gelenk eingeführt. Je nach Schweregrad des Schadens kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz:

Knorpelglättung (Chondroplastik):
Abgelöste oder aufgeraute Knorpelteile werden schonend entfernt, die Oberfläche geglättet.
Mikrofrakturierung:
Die Regeneration von Ersatzknorpel wird durch gezielte Reize im Knochen angeregt.
Knorpel-Knochen-Transplantation (OATS):
Gesundes Knorpelgewebe wird aus unbelasteten Zonen entnommen und in geschädigte Bereiche eingesetzt.
Knorpelzelltransplantation (ACT):
Körpereigene Knorpelzellen werden im Labor vermehrt und später in das betroffene Gelenk eingebracht.

Minced Cartilage: Körpereigene Knorpelzellen aus dem Radbereich des Defekts werden in nur einer Operation aufbereitet und direkt in den Defekt implantiert.

Ihre Vorteile:

  • Minimalinvasiv und gewebeschonend
  • Schnelle Genesung durch frühe Mobilisation
  • Schmerzlinderung und Funktionserhalt des Gelenks

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – für schmerzfreie Bewegung und langanhaltende Gelenkgesundheit!