Termin online buchen Doctolib
Zum Hauptinhalt springen
Knie

Arthroskopische
Mikro­fraktu­rierung

Schonende Knorpeltherapie zur Regeneration bei Knorpelverlust. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für mehr Informationen.
Knie

Was Sie über Arthroskopische Mikro­fraktu­rierung wissen sollten:

Bei einem vollständigen Knorpeldefekt im Kniegelenk kann die arthroskopische Mikrofrakturierung eine effektive und bewährte Methode sein, um den Knorpelaufbau anzuregen. Dieses minimalinvasive Verfahren nutzt die körpereigene Regenerationskraft zur Bildung von Ersatzknorpel (Faserknorpel).

Im Rahmen einer Gelenkspiegelung (Arthroskopie) wird die beschädigte Stelle zunächst sorgfältig gesäubert und lose Knorpelanteile entfernt. Anschließend werden mit feinen Spezialinstrumenten kleine Löcher in den darunterliegenden Knochen (subchondraler Knochen) gesetzt. Durch diese Öffnungen tritt aus dem Knochenmark Blut mit regenerativen Zellen aus, was zur Neubildung eines Ersatz-Knorpelgewebes führt.

Die Vorteile der Mikrofrakturierung:
Minimalinvasiv, schonend und einfach durchführbar
Fördert natürlichen Knorpelersatz (Faserknorpelbildung)
Kurzer Eingriff mit nur ca. 20 Minuten OP-Dauer
Wirksames Verfahren bei kleineren, umschriebenen Knorpeldefekten

Nach dem Eingriff erfolgt eine gezielte Nachbehandlung mit Entlastung mit Unterarmgehstützen für ca. 6 Wochen, um die Knorpelneubildung zu unterstützen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – für eine schmerzfreie Zukunft und gesunde Gelenke durch moderne Knorpeltherapie!