Termin online buchen Doctolib
Zum Hauptinhalt springen

Knie

Autologe Chondro­zyten­trans­plan­tation (ACT)

Hochwertiger Knorpelaufbau mit körpereigenen Zellen.
Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für mehr Informationen.

Knie

Was Sie über Autologe Chondro­zyten­trans­plan­tation (ACT) wissen sollten:

Die autologe Chondrozytentransplantation (ACT) ist ein modernes, zweizeitiges Verfahren zur Knorpelregeneration, das bei oft auch größeren Knorpelschäden – z.B. im Kniegelenk– eingesetzt wird. Ziel ist es, eine neue intakte Knorpelfläche mit hyalin-artigem Knorpel zu schaffen, damit die Gelenkfunktion wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und einer späteren Arthrose vorzubeugen.

In einem ersten minimalinvasiven arthroskopischen Eingriff werden kleine Knorpelanteile aus einem unbelasteten Bereich des Gelenks entnommen. Diese körpereigenen Knorpelzellen (Chondrozyten) werden in einem spezialisierten Labor vermehrt und zu sogenannten Sphäroiden – kleinen Zellkügelchen – gezüchtet. In einem zweiten Eingriff werden diese Zellen gezielt in den Knorpeldefekt eingebracht, wo sie in das umliegende Gewebe einheilen und hyalin-artigen Knorpel bilden.

Die Vorteile der ACT auf einen Blick:
✔ Individuelle Therapie mit körpereigenen Zellen
✔ Aufbau von hochwertigem, hyalin-artigen Knorpel
✔ Minimalinvasives Verfahren mit sehr guten Langzeitergebnissen
✔ Besonders geeignet für junge, aktive Patienten auch bei größeren Knorpelschäden

Die ACT ist eine zukunftsweisende Lösung bei umschriebenen Knorpelschäden – für mehr Beweglichkeit, Lebensqualität und eine sportlich aktive Zukunft.

Jetzt beraten lassen – wir prüfen gerne, ob die ACT für Sie geeignet ist!