Termin online buchen Doctolib
Zum Hauptinhalt springen
Knie

Patellaspitzensyndrom

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für mehr Informationen.

Knie

Was Sie über Patellaspitzensyndrom wissen sollten:

Im menschlichen Körper verbindet die Patellasehne das untere Ende der Kniescheibe mit dem Schienbein. Ein stechender Schmerz bei körperlicher Belastung (z.B. beim Sprint- oder Langstreckenlauf, häufig auch beim bergab Gehen) ist ein Zeichen für eine Entzündung des Sehnenansatzes an der Kniescheibe (Patellaspitzensyndrom).

Als Erstmaßnahmen sind strikte Ruhe, Schonung und Eisanwendungen zu empfehlen. Im Verlauf können Krankengymnastik mit Dehnübungen und Elektrotherapie oder Kinesio-Taping die Entzündung lindern. Bei anhaltenden Beschwerden empfiehlt sich die Gabe von Medikamenten oder eine einmalige Injektion. Nur in äußerst seltenen Fällen ist auch eine Operation notwendig (Entfernung des zurückgebildeten und entzündeten Sehnenanteils, Wiederanbindung der Sehne an die Kniescheibe).