Termin online buchen Doctolib
Zum Hauptinhalt springen
Schulter

Arthroskopische Kalkdepot­entfernung

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt für mehr Informationen.
Schulter

Was Sie über Arthroskopische Kalkdepot­entfernung wissen sollten:

Führen konservative Maßnahmen wie Injektionen, Krankengymnastik oder Stoßwellentherapie bei der Kalkschulter nicht zu einer anhaltenden Beschwerdebesserung, sollte das Kalkdepot arthroskopisch entfernt werden.

Über 3 kleine Stichinzisionen wird die in der Sehne liegende, meist Zahnpasta-artige Verkalkung aufgesucht und minimalinvasiv mit Spezialinstrumenten abgesaugt.

Bereits am Tag nach der Schulteroperation darf der operierte Arm nach Schmerztoleranz ohne Einschränkung bewegt werden. Eine Ruhigstellung im Immobilizer ist optional. Krankengymnastik sollte solange fortgeführt werden, bis keine Bewegungseinschränkung mehr besteht.